Angeln
Angeln von der Binzer Seebrücke aus ist zu bestimmten Zeiten gestattet:
Hauptsaison: 22.00 Uhr – 9.00 Uhr
Nebensaison: ganztägig
In folgenden Einrichtungen erhalten Sie ebenfalls Angelscheine:
- Gemeindeverwaltung
Ordnungsamt, Jasmunder Straße 11, 18609 Ostseebad Binz,
Telefon 038393-37432
Jahres-, Wochen- und Tageskarten, Fischereischein auf Lebenszeit und Touristen-Fischereischein - Binzer Baumarkt
Proraer Chaussee 4c, 18609 Ostseebad Binz
Telefon 038393-2330
Angelscheine für den Schmachter See - Wolfgang´s Fundgrube
18609 Prora auf Rügen
Telefon 038393-2406
Jahres-, Wochen- und Tageskarten, Angelzubehör
Angelscheine für den Schmachter See
(Änderungen vorbehalten)
Mehr Infos & Tipps zum Angeln unter www.angeln-ruegen.de
Apotheken
Bad-Apotheke
Hauptstrasse 8
18609 Ostseebad Binz
038393-2064 ; 038393-32385
Kur-Apotheke
Dünenstrasse 34a
18609 Ostseebad Binz038393-33727 038393-33729
www.kur-apotheke-ruegen.de
Ärzte
Allgemeinmedizin und Internist Allgemeinmedizin
Arztpraxis Dr. med. Tomschin Herr Dr. med. Mittelbach
Margaretenstr. 14 Dünenstr. 32
Tel.: 038393 – 2315 Tel.: 038393 – 2337
Allgemeinmedizin Praxis für Innere, Flug- und Verkehrs-Medizin
Dr. med. Sybille Funk Dr. med. Thomas Wätzold
Margaretenstr. 14 Dünenstr. 33D
038393 – 40240 Tel.: 038393 – 32272
Chirurgische Praxis
Dr. Gunnar Wulff
Jasmunder Str. 7
Tel.: 038393 – 4900
Zahnarztpraxis Zahnärztin
Dipl.-Med. Joachim Strelow Dr. Annett Haase
& Frau Dr. Felsberg Dünenstr. 33A
Dünenstr. 34B Tel.: 038393 – 2409
Tel.: 038393 – 2363
Zahnärztin
Dr. Katrin Rusch
Margaretenstr. 14
Tel.: 038393 – 2462
Bäderbahn in Binz auf Rügen
Ohne PKW durch Binz mit der Binzer Bäderbahn! Für alle Gäste mit Binzer Kurkarte ist die Bäderbahn ein kostenfreier Pendelverkehr innerhalb von Binz.
Die Abfahrtszeiten sind saisonabhängig verschieden. Den Fahrplan erhalten Sie in den Tourismusinformationsstellen oder im Internet. Bei Schnee- und Eisglätte können die Bahnen nicht fahren.
An folgenden Haltestellen hält die Binzer Bäderbahn (Richtungsweisend):
- Kleinbahnhof
- Klünderberg
- Haus des Gastes (Heinrich-Heine-Straße)
- Jugendherberge (Lottumstraße)
- Arkona Strandhotel (Proraer Straße)
- EDEKA (Dünenstraße)
- Dünenpark (Dollahner Straße)
- Dollahner Straße
- Großbahnhof
- Haltepunkt Reisebusse
- EDEKA/Zentrum (Schillerstraße)
- Kleinbahnhof (längerer Aufenthalt!)
Zur Nutzung der Binzer Bäderbahn sind folgende Hinweise zu beachten:
- Kostenfrei mit Kurkarte vom Ostseebad Binz.
- Es handelt sich um keine Rundfahrt.
- Es ist kein Gepäcktransport möglich.
- Für Hunde gilt Maulkorb-Pflicht.
- Die Nutzung der Rügenschen Bäderbahn (= „Rasender Roland“) ist nicht kostenfrei möglich.
- Rollstuhlfahrer können die Bäderbahn nutzen. Eine Rampe ermöglicht den Zugang am Ende des letzten Wagens (bitte beim Fahrer melden). Elektro-Rollstühle können je nach Größe und Gegebenheit nur bedingt befördert werden.
Info: Jagdschlossexpress und Ausflugsfahrten GmbH, Tel. 038393-33880
Bahn / Bahnhöfe
DB-Bahnhof im Ostseebad Binz
Dollahner Straße 17
18609 Ostseebad Binz
- Fahrkartenautomat auf dem Bahnsteig,
- Taxi-Stand/Taxi-Reservierungen,
- Haltstelle der Binzer Bäderbahn,
- Haltestelle der Linienbusse (VVR),
- Zweiradhaus Deutschmann mit Fahrradverleih, -verkauf und –reparatur,
- Zeitparkplätze vorm Bahnhofsgebäude (max. 30 min),
- WC-Anlage inkl. Behinderten-WC (kostenpflichtig),
- Münztelefon,
- Groß-Parkplatz für PKW, LKW und Reisebusse,
- Gaststätte „Zum Großbahnhof“
- Shop der PSG (Prima Service Gesellschaft mbH) mit Zeitungen, Zeitschriften, Büchern, Souvenirs, Speisen und Getränke für unterwegs mit folgenden Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 6 bis 20 Uhr, Samstag/Sonntag: 7 bis 20 Uhr (Änderungen vorbehalten)
Kleinbahnhof Binz-Ost LB
Der Kleinbahnhof Binz-Ost (Landesbahn) ist eine Station des „Rasenden Rolands“, eine dampfbetriebene Schmalspurbahn, die seit Ende des 19. Jahrhunderts auf einer 24,1 km langen Strecke von Putbus über Binz nach Göhren verkehrt (in der Saison Weiterfahrt über Putbus bis Lauterbach).
Der Kleinbahnhof ist im Jahr 2003/2004 nach historischen Vorgaben restauriert worden. Heute befinden sich im Kleinbahnhof eine Touristinformation (saisonbedingte Öffnungszeiten),die Fahrkartenausgabe für den „Rasenden Roland“, das Museum Ostseebad Binz, das Restaurant „Rasender Roland“ mit Eisenbahnerambiente sowie öffentliche Toiletten/behindertengerecht (kostenpflichtig).
Kontakt für den „Rasenden Roland“:
Rügensche Bäderbahn „Rasender Roland“, Büro Putbus: Telefon 038301-884012,
www.ruegensche-baederbahn.de
Bahnhofstraße 54
18609 Ostseebad Binz
www.ruegensche-baederbahn.de
Banken
Pommersche Volksbank e.G.
Schillerstraße 3
18609 Ostseebad Binz
038393-13975
www.pommerschevb.de
Sparkasse
Heinrich-Heine-Straße 2
18609 Ostseebad Binz
038393-4910
www.sparkasse-ruegen.de
Bibliothek im Binzer Kleinbahnhof
– Verleih von Büchern, DVDs, PC-Spielen, CDs und Gesellschaftsspielen
– Separate Kinder-Bibliothek für die Kleinen mit gemütlicher (Vor-)Leseecke
– Lesebereich für die Großen mit einer Auswahl an Tageszeitungen und Zeitschriften
– Hot Spot für Internetzugang über WLAN (kostenfrei)
Direkt angeschlossen ist die Touristeninformation mit umfangreichem Informationsmaterial für den Urlaub, Souvenirs und der Möglichkeit zum Kartenvorverkauf für Veranstaltungen in Binz und auf Rügen.
Nebenan gibt es am Fahrkartenschalter die Fahrscheine für die Schmalspurbahn „Rasender Roland“, die täglich mehrmals direkt vor dem Kleinbahnhof hält.
Zu erreichen ist die Bibliothek im Besucherzentrum mit der Binzer Bäderbahn, die den Kleinbahnhof regelmäßig anfährt und für Binzer Kurkarteninhaber und Binzer Bibliotheksausweis-Besitzer kostenfrei nutzbar ist.
>> Haltestellen und Fahrplan der Binzer Bäderbahn
> Kontakt zur Bibliothek:
Kleinbahnhof Binz, Bahnhofstr. 54
Telefon 038393-148 121
E-Mail: Bibliothek@ostseebad-binz.de
Busunternehmen
BOY TOURS / BOYs Reisebegleitung
Busrundfahrten, Tagesausflüge, Transfere, Charter, Mietbusse, Reiseleiter, Gästeführer, Ortsführungen, Gruppenbetreuung, Mietbusse, Dia-Vorträge, Touristeninformation
Proraer Chaussee 3g
18609 Ostseebad Binz
038393-32515 038393-32114 www.ruegenrundfahrt.de
VVR (Bus)
Linienbusverbindungen auf der Insel Rügen, Fahrradmitnahme in der Hauptsaison möglich. Tourenplaner & Ausflugstipps.
Busauskunft: Telefon 038326-6000
Betriebshof Bergen: Tilzower Weg 33, 18528 Bergen auf Rügen.
Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen mbH (VVR)
Zum Rauhen Berg 1, 18507 Grimmen
038326-6000 www.vvr-bus.de info@vvr-bus.de
Einkaufsmöglichkeiten -Lebensmittel
EDEKA Markt Preller
Schillerstrasse 5
18609 Ostseebad Binz
038393-2377
EDEKA aktiv markt Lübke
Dünenstrasse 57
18609 Ostseebad Binz
038393-32892 038393-32893
NETTO Markt
Proraer Chaussee 1
18609 Ostseebad Binz
Proraer Chaussee 3
18609 Ostseebad Binz
Getränkeland
Getränkemarkt
Proraer Chaussee 2
18609 Ostseebad Binz
038393-32809
Fahrradausleihmöglichkeit
Zweiradhaus Deutschmann
Fahrradverleih und Servicewerkstatt,
- Standort im Ostseebad Binz an der Tankstelle – Proraer Chaussee 4 Tel:038393-2927
- Standort im Ostseebad Binz am DB Großbahnhof – Dollahner Straße 17 038393-32420
www.zweirad-deutschmann.de
Pauli´s Radshop
Fahrradverleih, geöffnet täglich 9.00 bis 18.00 Uhr.
Hauptstraße 9a
18609 Ostseebad Binz
038393-66924 038393-66925 www.ruegen-bike.de
Fundbüro
Daten von der Gemeindeseite
https://gemeinde-binz.de/
Gastronomisches Angebot im Ostseebad Binz
Gastronomiebetriebe nach Kategorien:
- Restaurant
- Fischrestaurant
- Internationale Küche
- Café
- Bar/Hotelbar
- Diskothek
- Kneipe/Bistro
- Regionale Esskultur